#1von Hostmaster » Montag 16. März 2009, 21:43
[JUSTIFY]
Der Zwergplanet Ceres befindet sich seit dem 25. Februar 2009 in Oppositionsstellung zur Sonne und ist somit im März die gesamte Nacht über sichtbar. Ceres geht zum Monatsanfang gegen 16:30 Uhr auf, am Monatsende bereits gegen 14:00 Uhr. [/JUSTIFY][JUSTIFY] [/JUSTIFY][JUSTIFY] [/JUSTIFY][JUSTIFY] [/JUSTIFY][JUSTIFY]
Er geht am Anfang des Monats gegen 9:10 Uhr unter und am Monatsende bereits um 7:00 Uhr MEZ. Ceres erreicht ungefähr eine scheinbare Helligkeit von 7,0 Magnituden. Der Kleinplanet Ceres befindet sich im März zwischen den Sternbildern Löwe und kleiner Löwe, nördlich des Löwen. Besonders bemerkenswert ist, daß Ceres der Erde zur Zeit so nahe steht, wie erst wieder in 2155 Jahren. [/JUSTIFY][JUSTIFY] [/JUSTIFY][JUSTIFY]
Quelle[/JUSTIFY][JUSTIFY] [/JUSTIFY][JUSTIFY]
Auffindekarte[/JUSTIFY]
Fünf sind geladen, Zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.