Zum zweiten Mal in diesem Monat, stürzte ein Gebäude in Pompeji ein. Es handelte sich um eine Wand des "Hauses des Moralisten" (Casa del Moralista). Diese Mauer ist 12 Meter lang. Das Haus selbst steht noch.
Nach Aussage eines Archäologen in Pompeji brach die Wand durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage zusammen. Die Mauer war schon einmal während des Zweiten Weltkriegs zusammengebrochen, wurde dann aber mit den ursprünglichen Steinen wieder aufgebaut. Die Wand steht in einem Bereich, der nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das "Haus des Moralisten" wird so genannt, weil der Besitzer an einer Wand seines Hauses einen schriftlichen Verhaltenskodex für die Besucher angebracht hat, wie "Paßt auf unsere Wäsche auf".
Anfang November stürzte das Haus der Gladiatoren ein . Dies befeuerte die Debatte über die Restaurierung der archäologischen Stadt aufs Neue. Kritiker schreiben, daß die Probleme in Pompeji durch Kürzungen und unsachgemässe Bewirtschaftung entstanden sind. Der italienische Kulturminister Sandro Bondi, der nach dem Einsturz des Gladiatorenhauses unter Druck geraten war, warnte heute vor "unnötiger Panikmache". Er sagte, die Situation in Pompeji würde streng überwacht werden. Die eingestürzte Mauer hätte aus seiner Sicht keinen besonderen historischen oder archäologischen Wert gehabt.
NOS