Die Internetseiten der KZ-Gedenkstätte Buchenwald wurden von Neonazis sabotiert. Die Hacker hätten die Startseite buchenwald.de gelöscht und stattdessen rechtsradikale Symbole und Parolen publiziert, teilte der Stiftungsdirektor Volkhard Knigge mit. Des Weiteren seien die Internetseiten mit Links versehen worden, auf denen die Shoa geleugnet werde.Zudem hätten die Angreifer Sätze wie „Brown is beautiful“ und „Wir kommen wieder“ hinterlassen. | Die Stiftung wertet den Übergriff auf den weltweit täglich von mehren Tausend Menschen genutzten Internetauftritt der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und die Platzierung von Holocaust-Leugnungen als einen in dieser Form noch nicht vorgekommenen kriminellen Angriff auf die Gedenkstättenarbeit. Die Täter entfernten das Totenbuch des KZ Buchenwald und die Internetseite über das Konzentrationslager Mittelbau Dora. |
Weiter lesen: Buchenwald.de